Too postmodern? Zu modern?

I found this video earlier today and it got me thinking as I ask myself these kind of questions at the moment. In times where churches try to gain new members and attract people from the outside- is this what they should see? In our aim to make every service modern, to take away the “dust” from the gospel, do we also see the danger of losing our way? Of taking away that very foundation that people are looking for? I know there are entire studies about the emerging church, the postmodern spirituality etc. and I don’t really want to write another sermon about it. I am also not saying we should abandon it all together. That movement is great and was started for good reasons. Every part of it might have its right place- like music, like sermons, like organization of service and church in general. It is good that we broke with some old things.
But not everything we left behind is bad. And sometimes we might do ourselves and the people we invite into our churches every Sunday some good by digging up some of that old stuff and look at our foundations. Do we speak the truth when it is needed? Do we preach honesty with our lives or only on the big screens on stage? Do we strife for God’s ways or popularity? Do we wait in the church for people to come to us or do we leave our churches and go to where the people are?

Dieses Video habe ich heute entdeckt und es hat mich nachdenklich gemacht, da ich mich gerade sehr damit beschäftige. In unseren Zeiten, wo Gemeinden neue Mitglieder suchen und Leute von außen anziehen wollen- sollen sie das sehen? In mitten unserer Anstrengung, jeden Gottesdienst modern zu machen, das Evangelium zu “entstauben”- sehen wir da auch die Gefahr, uns selbst zu verlieren? Das selbe Fundament, nach dem die Leute suchen, wegzunehmen? Ich weiß, es gibt schon ganze Studien zum Thema neue Kirche, postmoderner Glaube etc. und ich will auch keine neue Predigt darüber schreiben. Ich sage auch nicht, dass wir all das lassen sollen. Diese Bewegung ist gut und wurde aus guten Gründen gestartet. Jeder Teil davon hat seine Berechtigung- die Musik, die Predigten, die ganze Organisation. Es ist gut, aus manchem Alten auszubrechen.
Aber nicht alles, was wir zurückgelassen haben, ist schlecht. Manchmal würden wir uns und den Leuten, die wir jeden Sonntag in unsere Gemeinden einladen, vielleicht etwas Gutes tun, indem wir ein paar alte Dinge hervorkramen und unser Fundament betrachten. Sagen wir die Wahrheit, wenn es dran ist? Leben wir Ehrlichkeit oder predigen wir es nur von der Bühne und den Leinwänden herunter? Suchen wir nach Gott oder nach Anerkennung? Sitzen wir in der Kirche und warten darauf, dass die Menschen zu uns kommen oder gehen wir dorthin, wo die Menschen sind?

Author: Katha von Dessien

Teacher. Believer in the Wilderness. Third Culture Kid. World Traveler. People and Food at the Table Lover. Writer.

Join the Conversation!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: