We celebrate Advent and Christmas in December, the last month of the year.
For us it marks the end of a long year, full of work, stress, and challenges.
We met so many new people and made new friends.
Twelve months of joys and tears, of new beginnings and letting go of other things.
Some dreams might have been shattered while other new memories were made.
And now the year is almost over, after we survived the eating and present marathon at Christmas.
This is our view of Christmas.
But it might be interesting to look at where Advent and Christmas are placed in the church calendar.
What we consider the last hoorah actually marks the beginning of a new year.
The start of something new and different.
Things are not over, they might just get better.
During Advent we celebrate the coming of our savior.
It is a reminder of an old story that took place about two thousand years ago.
A story of hope.
Of restoration.
A savior was born into the ordinary, into the mess of this world.
He spoke words of hope.
Once again, the context of verse is interesting: It is part of a chapter that speaks of the end of the world and Jesus’ second return. It talks of destruction and fear. The savior who was present on earth at that time spoke about the promise that he would come back again. “When these things begin to take place…”
A God who became a humble man is the reason people lifted their heads again.
This savior didn’t just restore hope back then, he left us with an everlasting perspective. Advent is also an reminder of what’s to come.
This same savior will return someday.
He will heal and restore once again.
He will speak words of hope and encouragement in the midst of turmoil.
“When these things begin to take place…” – when you’re worn out by life’s demands.
When you feel overwhelmed by demands people have for you.
When fear paralyzes your heart.
When you experience loss.
When you feel things have come to an end.
When you’re blind for any beginnings. – “then straighten up and raise your heads because your redemption has drawn near.”
This is the hope that Christmas brought for us.
Redemption is not here yet in its fulness, but each and every day we get to see glimpses of it.
It is not the end of a year or a life – it is just the beginning of something bigger.
Something to hope for.
So lift up your head.
Some things might come to an end, but there are so many new things around you.
What areas in your life seem barren and need redemption?
Where have you looked towards the end and missed out on so many beginnings?
Allow your eyes to notice new life springing up.
And allow your heart to hope for it again.
[Waiting for Him] A Glimpse of Redemption
This month I am doing a series on Advent and preparing ourselves for Christmas. You can find more info on the series here. Come and join us for a month of getting ready and waiting!
In diesem Monat gibt es eine Serie über Advent und wie wir uns auf Weihnachten vorbereiten können. Hier gibt es mehr Infos über die Serie. Komm und sei dabei bei den Vorbereitungen und beim Warten!
——————————————————–
“Now when these things begin to take place,
straighten up and <sup class="crossreference" data-cr="#cen-ESV-25845BB" data-link="(BB)” style=”box-sizing: border-box; line-height: 22px; position: relative; top: 0px; vertical-align: top;”>raise your heads,
because <sup class="crossreference" data-cr="#cen-ESV-25845BC" data-link="(BC)” style=”box-sizing: border-box; line-height: 22px; position: relative; top: 0px; vertical-align: top;”>your redemption is drawing near.”
Luke 21:28
Wenn diese Dinge zu geschehen beginnen,
richtet euch auf und fasst Mut,
denn dann ist eure Erlösung nahe.
Lukas 21:28
Wir feiern Advent und Weihachten im Dezember, dem letzten Monat des Jahres.
Das bedeutet für uns das Ende eines langen Jahres voller Arbeit, Stress und Herausforderungen.
Wir haben so viele Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen.
Zwölf Monate voll Freude und Tränen, neuen Anfängen und Loslassen von anderen Dingen.
Manche Träume sind vielleicht zerbrochen, während neue Erinnerungen entstanden sind.
Und jetzt ist das Jahr fast vorbei, nachdem wir den Essens-und Geschenkemarathon an Weihnachten überlebt haben.
Das ist unser Bild von Weihnachten.
Es kann vielleicht interessant sein zu gucken, wo Advent und Weihnachten im Kirchenkalender verortet sind.
Was wir als letztes Hurra ansehen, ist eigentlich der Beginn eines neuen Jahres.
Der Beginn von etwas neuem und anderem.
Dinge sind nicht vorbei, es kann alles vielleicht nur noch besser werden.
Während dem Advent feiern wir das Kommen unseres Retters.
Es ist eine Erinnerung an eine alte Geschichte, die vor ca. 2000 Jahren geschah.
Eine Geschichte der Hoffnung.
Der Wiederherstellung.
Ein Retter wurde in die Einfachheit und Verrücktheit dieser Welt geboren.
Er sprach Worte der Hoffnung.
Wieder ist der Kontext des Verses interessant: Es ist aus einem Kapitel, das über das Ende der Welt redet und Jesus’ zweite Wiederkunft. Es geht um Zerstörung und Angst. Aber in der Zeit sprach der Retter zu dieser Erde über ein Versprechen, dass er wiederkommen würde. “Wenn diese Dinge geschehen werden…”
Ein Gott wird ein demütiger Mensch – das ist der Grund, warum Leute ihre Köpfe wieder erhoben.
Dieser Retter hat nicht nur damals Hoffnung wiederhergestellt, er gab uns eine ewige Perspektive.
Advent ist also auch eine Erinnerung an das, was kommen wird.
Dieser gleiche Retter wird eines Tages wiederkommen.
Er wird wieder heilen und wiederherstellen.
Er wird Worte der Hoffnung und Ermutigung in der Mitte von Anfechtungen und Problemen sprechen.
“Wenn diese Dinge geschehen werden” – wenn du von den Anforderungen des Lebens erschöpft bist.
Wenn du überwältigst bist von den Ansprüchen, die andere an dich stellen.
Wenn Angst dein Herz lähmt.
Wenn du Verlust erfährst.
Wenn du blind für Neuanfänge bist.
– “dann steh auf und heb deinen Kopf, denn deine Erlösung ist nah.”
Das ist die Hoffnung, die Weihnachten für uns bringt.
Erlösung ist noch nicht vollkommen, aber jeden einzelnen Tag sehen wir einen Funken mehr davon.
Es ist nicht das Ende des Jahres oder des Lebens – es ist der Beginn von etwas Größerem.
Etwas, worauf man hoffen kann.
Also heb deinen Kopf.
Vielleicht gehen manche Dinge um dich herum zu Ende, aber es gibt auch so viel Neues.
Welche Bereiche in deinem Leben scheinen brach zu liegen und brauchen Erlösung?
Wo hast du eher aufs Ende geschaut und so viele Anfänge verpasst?
Erlaube deinen Augen, aufspringendes Leben wieder zu sehen.
Und erlaube deinem Herzen, wieder dafür zu hoffen.
Thank you, Asheritah!
“A savior was born in our messy world. He spoke words of hope.”
So true! Jesus brought more than Christmas trees and presents to the world, and it's taking deaily moments with Him to keep that truth in perspective this year. I love your take on Christmas being the beginning of the year instead of the end of it. Really, this is the way to start a new year: at the manger with Jesus.