Saudade

The attentive readers might have realized that I added a new label on the right: saudade.
It is a Portugese word and describes a feeling that many TCKs might know all too well.
Its definition says that it is a

a vague and constant desire for something that does not and probably cannot exist, for something other than the present, a turning towards the past or towards the future; not an active discontent or poignant sadness but an indolent dreaming wistfulness.” – In Portugal of 1912, A. F. G. Bell

This feeling of longing for a past home, lost friends or memories of a childhood in a beautiful far-away country can be painful at times, yet so comforting as well.
Ever since I started researching and writing my MA thesis on the topic of nostalgia (the English semi-version of saudade, even though it might not capture the whole meaning) I detect notions of it in myself. Blame it on the TCK past/present/future or the weather or whatever.

My question still remains how I can deal with this aching feeling and longing I have inside of me. Giving in too much doesn’t do any good; it might even hold you back from moving on into the future. Forgetting the past alltogether cannot be the solution either.
How can we remember well, in an uplifting yet not self-destructive way?

I can’t provide a perfect answer, I just wanted to throw some thoughts out and see what y’all come up with.
Do you know the feeling of saudade? What are you most nostalgic about? And how do you deal with it?

One thing I can definitely recommend is a blog I recently discovered. Written by a woman who lived in all kinds of places, raised TCKs, and manages to reflect about her experiences in a great way. She wrote about Saudade, but also other topics. Go check it out!

Aufmerksame Leser haben vielleicht bemerkt, dass ich ein neues Label auf der rechten Seite hinzugefügt habe: saudade. 
Das ist ein portugiesisches Wort und beschreibt ein Gefühl, dass viele TCKs wohl gut kennen. 
Die Definition sagt, es ist 

“ein unbestimmtes und dauerhaftes Verlangen nach etwas, das nicht existieren kann und wird, nach etwas anderem als der Gegenwart; eine Hinwendung zur Vergangenheit oder zur Zukunft; keine aktive Unzufriedenheit oder direkte Traurigkeit, aber doch ein träger, verträumter Wehmut.” (übersetzt aus Portugal 1912, A.F.G.Bell)

Dieses Gefühl des Verlanges nach einem alten Zuhause, verloren geganenen Freunden oder Erinnerungen an eine Kindheit in einem schönen Land weit weg, kann machmal schmerzhaft sein, aber doch so tröstlich zur selben Zeit. 
Seitdem ich angefangen habe zu recherchieren und zu schreiben für meine MA Arbeit zum Thema Nostalgie (die dt. Übersetzung von saudade, die aber nur teilweise die gleiche Bedeutung hat), finde ich vieles davon in mir selbst wieder. Vielleicht ist die TCK Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft daran schuld, oder das Wetter oder was auch immer.

Meine Frage ist, wie man mit diesem Gefühl in sich umgehen kann. Wenn man ihm zu sehr nachgibt, tut das nicht gut; es kann sogar davon abhalten, vorwärts zu gehen. Die Vergangenheit komplett zu vergessen, kann aber auch nicht die Lösung sein. 
Wie können wir uns richtig erinnern, in einer guten, aufbauenden und nicht selbstzerstörerischen Art und Weise?

Ich kann keine perfekte Antwort bieten, ich wollte einfach ein paar Gedanken loswerden. Kennst du das Gefühl von Saudade? Worüber bist du am meisten nostalgisch? Und wie gehst du damit um? 
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist: ein Blog, den ich vor kurzem entdeckt habe. Von einer Frau geschrieben, die schon überall gewohnt hat, TCKs erzogen hat und es schafft, in guter Weise ihre Erfahrungen zu reflektieren. Sie hat auch über Saudade geschrieben und vieles mehr. Schaut mal vorbei!

Author: Katha von Dessien

Teacher. Believer in the Wilderness. Third Culture Kid. World Traveler. People and Food at the Table Lover. Writer.

Join the Conversation!

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: